Ein unwahrscheinliche leckeres Kräutlein ist das Olivenkraut. Wie der Name schon sagt schmeckt es sehr nach Oliven und ist ein Hochgenuss in der Mediterranen Küche.
Sein Aussehen erinnert mich etwas an ein zierliches kleines Nadelbäumchen.
Aber das leckere Kräutlein ist nicht nur kulinarisch eine Bereicherung sondern es kann auch mit seinen Heilwirkungen dienen.
Wuchs: wächst aufrecht und buschigmit Nadelartigen Blättern, 25cm bis 60cm hoch
Blüte: Mai – Juni
Wuchs Ort: an Sonniger Lage im Garten, in karger durchlässige Erde
Ernte: Mai bis Oktober
Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Harz, Bitterstoffe,
Wirkung: Antibakteriell, Antioxidativ,Candida Befall, Blähungen,Verdauungsfördernd, Appetitanregend, Krampflösend, Wurmabtötend, Hautentzündungen
Küche: in der Mediterranen Küche, Salat, auf Pizzas, Kräuterbutter, Kräuterpesto, Tee Achtung nicht kochen sondern roh geniessen!
Kommentar verfassen